Boxen-Aktivstallhybridsystem 4.0

Unser Stallhybridsystem 4.0 bietet Stallbesitzern die Möglichkeit zur Ertragsoptimierung und gleichzeitig optimale Haltungsbedingungen für ihre Pferde. Durch eine individualisierbare Haltung können Einsteller die Bedingungen nach ihren eigenen Bedürfnissen steuern.

Ertragsoptimierung für Stallbesitzer

Unser Boxen-Aktivstallhybridsystem 4.0 ermöglicht Stallbesitzern, ihren Ertrag zu maximieren, indem sie weniger Personal benötigen. Durch die effiziente Ausführung des Systems können Betriebskosten gesenkt und Gewinne gesteigert werden.

Vorteile im Überblick:

  • Weniger Schnittpunkte zum Einsteller → Weniger Ärger, mehr Ruhe und Freude an der Arbeit
  • Höchste Rendite pro Pferd im Verhältnis zu Boxen- oder Offenstall
  • Kein Führen der Pferde erforderlich
  • Kein 3x tägliches Füttern der Pferde
  • Keine 2x tägliche Kraftfuttergabe nötig
  • Maschinelles Abmisten der Weidefläche
  • Effiziente Pferdetoiletten → Zentrales Sammeln, Einsparung bei der Einstreu
  • Kein tägliches Misten der Box → Nur Entfernen der Pferdeäpfel auf Waldbodeneinstreu
  • Reduktion der Arbeitszeit pro Pferd um 2/3 gegenüber einem konventionellen Boxenstall
  • Höchste Effizienz
  • Keine Flächenversiegelung
  • Kein teurer Bodenaustausch, keine Fundamente
  • Jederzeit rückbaubar → Der Mutterboden bleibt unbeschädigt
  • Kaum baurechtliche Auflagen durch "mobile" Ausführung
  • Spezielle Paddockplatten verankern sich rutschfest in der Grasnarbe
  • Schraubfundamente bieten notwendige Sicherheit bei Boxen
  • Pro 4er-Einheit wird 1 Tagwerk Weide benötigt

 

Kontaktieren Sie uns

Erfahren Sie, wie unser innovatives System Ihnen helfen kann, die Erträge zu maximieren und optimale Haltungsbedingungen für Ihre Pferde zu schaffen.

Vorteile im Überblick:

    • Mindestens 800 m² täglicher Lebensbereich für jedes einzelne Pferd (einzeln eingezäunt)
    • Kein Haltungsstress, weder durch zu viel Boxenzeit, unliebsame Boxennachbarn, Führstress, Futterstress, Herdenstress, Narkolepsie
    • Einzelhaltung möglich
    • Flexible Gruppenhaltung (2–8 Pferde), zeitlich abgrenzbar
    • Heuraufe mit 5 × 5 m Überdach
    • Boxengröße:  4 × 4 m oder 5 × 5 m | 1,50 m Vordach | Klönschnacktür | Innen-Trennwand herausnehmbar | Seitliche Fluchttür
    • Automatischer, zeitgesteuerter Boxentüröffner
    • Futterautomaten für Kraftfutter und Heu
    • Waldbodeneinstreu für natürlichen Komfort
    • Wege und Standflächen mit Paddockplatten
    • Kontaktzonen zu anderen Pferden → Gemeinschaftliches Fressen möglich
    • Doppelte Anzahl an Fressplätzen pro Pferd → Individuelle Abtrennung per Schieberiegel möglich
    • Kein Isolieren von Pferden → Integration in eine Gruppe jederzeit möglich, kein Vereinsamen
    • Bewegungsanimation durch konzeptionelle Lösungen
    • Pferdetoilette für zentrale Entsorgung

    Wir empfehlen:

    • Heu ad libitum → Kein Futterstress, kein Überfressen
    • Natürliche Regulierung des Fressverhaltens durch ständigen, stressfreien Heuzugang

Optimale Haltungsbedingungen für Pferde

Die direkte Weidehaltung, die unser Boxen-Aktivstallhybridsystem 4.0 bietet, schafft optimale Haltungsbedingungen für die Pferde. Sie müssen nicht mehr auf die Koppel geführt werden und können sich frei bewegen, was sich positiv auf ihr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit auswirkt.

Kontaktieren Sie uns

Erfahren Sie, wie unser innovatives System Ihnen helfen kann, die Erträge zu maximieren und optimale Haltungsbedingungen für Ihre Pferde zu schaffen.

Individualisierbare Haltung für Einsteller

Einsteller haben die Möglichkeit, die Haltung ihrer Pferde nach ihren eigenen Bedürfnissen zu steuern. Durch die flexible Gestaltung des Systems können sie die Bedingungen anpassen und sicherstellen, dass ihre Pferde optimal versorgt werden.

Durch die optimalen Haltungsbedingungen wird die Zufriedenheit Ihrer Pferde gesteigert, und nicht nur im Freizeitbereich sondern auch im Sport die Leistungsbereitschaft und Gelassenheit verbessert.

Vorteile im Überblick:

  • Haltung nach individuellen Wünschen und Vorstellungen des Einstellers → Keine Vorgaben durch Betreiber oder bauliche Gegebenheiten
  • 24/7 Weide-Freilauf auf mindestens 800 m² pro Pferd
  • Kein Stress durch Führen des Pflegepersonals
  • Aktivstallhaltung in Kleingruppen flexibel gestaltbar
    • Heute eine 4er-Gruppe, morgen eine Auszeit allein, übermorgen eine 2er-Gruppe – alles ist möglich
  • Videoüberwachung für zusätzliche Sicherheit
  • Individuelle Auszeiten in der Box mit automatischer Boxentüröffnung
    • Beispielsweise: 6 Std. Nachts täglich oder alle 2 Tage 4 Std. – angepasst an die Bedürfnisse von Pferd und Besitzer
  • Kraftfutter präzise dosierbar durch Futterautomaten
  • Heu ad libitum oder zeitgesteuerte Heugabe für leichtfuttrige Pferde
  • Rutschsichere Paddockplatten für mehr Sicherheit
  • Weidefläche individuell selektierbar
  • Gelenkschonende, staubfreie Waldbodeneinstreu → Besonders geeignet für Allergiker
  • Selektives Weideabstecken nach eigenen Wünschen
  • Tägliche Bewegung und frische Luft für optimale Pferdegesundheit
  • Gelassenes Pferd durch Reduktion von Stresshormonen
    • Weniger Noradrenalin, Adrenalin, Cortisol
    • Pferd befindet sich überwiegend im Parasympathikus-Modus (Entspannung), kaum im Sympathikus-Modus (Stress)
  • Gewichtsabnahme durch reduzierte Cortisolwerte
  • Erhöhte Leistungsfähigkeit durch ausgeglichene Haltung
  • Gesundheit durch seelische und körperliche Erfüllung aller Pferdebedürfnisse
  • Eigener Spind / Sattelschrank für persönliche Ausrüstung

Kontaktieren Sie uns

Erfahren Sie, wie unser innovatives System Ihnen helfen kann, die Erträge zu maximieren und optimale Haltungsbedingungen für Ihre Pferde zu schaffen.